Diese simplen Regeln sollen es vereinfachen, sich in den Yoga Klassen und Ausbildungen zurechtzufinden und wohl zu fühlen, damit der Besuch für alle zum harmonischen Gruppenerlebnis werden kann.
Namaste.
Sei immer etwas früher da, damit Du Dich in Ruhe auf die Klasse vorbereiten kannst und genügend Zeit vorhanden ist Dich umzuziehen. Hektik kreiert Stress!
Living Buddha ist eine Handy freie Zone. Bitte schalte Dein Handy vor dem Unterricht aus.
Versuche vor den Klassen für etwa zwei Stunden nichts Grosses zu essen, Dein Körper wird es Dir danken und die Klassen werden müheloser erscheinen.
Bring kein Essen und keine Getränke ins Studio und hilf uns somit das Studio sauber zu halten. Wasser in Pet-Flaschen ist erlaubt, um Dich während den Klassen zu erfrischen.
Unser Yoga Raum ist ein Ort der Ruhe und Inspiration, behandle ihn mit Respekt. Tritt in Ruhe ein. Limitier Gespräche auf ein Minimum.
Matten stehen zur Verfügung. Wir empfehlen jedoch eine eigene Matte zu kaufen (hygienischer).
Yoga ist eine persönliche Lebensphilosophie, bei welcher es darum geht, sich selbst Gutes zu tun, abschalten zu lernen und im eigenen Tempo zu Arbeiten. Genehmige Dir die Zeit, die es braucht in den Übungen zu wachsen und vergleiche Dich nie mit den anderen Teilnehmern der Klasse. Schaue zu Dir und nicht zu Deinen Nachbarn.
Informiere die Lehrer, wenn Du verletzt bist oder Schmerzen hast.
Um Unruhe zu vermeiden, bitten wir Dich bei Entspannungen, Meditationen und Pranayama keinerlei Störungen zu verursachen.
Sei respektvoll und folge den Anweisungen des Lehrers.
Sei respektvoll gegenüber Deinen Mitschülern. Akzeptiere andere Standpunkte und Meinungen.
Versuche im Sinne von Karma-Yoga mitzuhelfen.
Wende Dich bei Unklarheiten und Unzufriedenheit umgehend an Deinen Lehrer. Belaste Deine Mitschüler nicht mit Deinen Themen. Versuche Deine Worte höflich und mit Respekt zu formulieren.
Wenn Du in einem Yogastudio bist gelten die Regeln der Yogaphilosophie, passe Dein Verhalten dementsprechend an.